Am zentral gelegenen Parkplatz in der Straße „Am Marktplatz“, direkt neben der Friedenssäule, war die Ein-/Ausfahrt zum dortigen Parkplatz schon öfter defekt. Die Pflastersteine des Bürgersteigs lösten sich – nach jeder Reparatur – in Rekordzeit vom Untergrund. Das lag offensichtlich daran, dass gerade in der Einfahrt die Lenkbewegungen der Fahrzeuge direkt die Scherkräfte auf die […]
Unser Grillplatz am oberen Ende des Parkplatzes Farrenwiese ist doch stark in die Jahre gekommen. Im Verlauf des Jahres werden wir hier noch einige Arbeiten vornehmen. Das Dach wurde bereits erneuert, ebenso die Umrandung, die jetzt aus Stein und Holz besteht. U.a. werden wir auch noch die Beleuchtung erneuern sowie einige kleinere Maßnahmen durchführen. Danach […]
Das nächste Traditionsfest wird am gleichen Tag wie die Fronleichnamsprozession durchgeführt, es ist das Waldfest des Musikvereins am Grillplatz. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich viele Menschen um zu hören, welche Leistungen Musikvereine ihren Instrumenten entlocken können. Natürlich gab es neben zünftiger Musik auch ausreichend Getränke, verschiedene Sorten Essen sowie Kaffee und Kuchen zu erwerben. Hoffen […]
Traditionen zeichnen eine Dorfgemeinschaft aus. Hierzu gehört sicherlich auch die Prozession am kirchlichen Feiertag Fronleichnam, der nur in einigen Bundesländern gefeiert wird. An diesem Tag zieht eine Prozession durchs Dorf, die vom Pfarrer und den kirchlichen Teilnehmern angeführt wird. Begleitet werden sie nicht nur von vielen Gläubigen, sondern auch vom Kirchenchor, verschiedenen Fahnenabordnungen der Vereine, […]
Das warme Wetter ohne Niederschläge fordert seinen Tribut. Nach der offiziellen Karte des Deutschen Wetterdienstes liegen wir aktuell beim Waldbrandindex in der Stufe 4 von möglichen 5 Stufen. Das bedeutet für unsere Region, dass im Wald eigentlich Rauchverbot herrscht sowie Grillen und offenes Feuer im Wald bzw. am Waldrand verboten ist. Im Sinne aller Bürger*innen […]