
Nachlese Frühlingsfest
In diesem Jahr konnten wir, zur Freude aller Beteiligten, wieder ein Frühlingsfest ohne Corona-Beschränkungen feiern. Kurz zusammengefasst: es wurde ein grandioses Fest. Begonnen hat es
Der Hauensteiner Bote ist das wöchentlich erscheinende Informations- und Amtsblatt für den Luftkurort Hauenstein.
In diesem Jahr konnten wir, zur Freude aller Beteiligten, wieder ein Frühlingsfest ohne Corona-Beschränkungen feiern. Kurz zusammengefasst: es wurde ein grandioses Fest. Begonnen hat es
Am 12.05. wurde das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ in einer nicht wirklich stillen Aktion wiedereröffnet. Unter Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste, z.B. Fachpublikum, Museumsführer, Pressevertreter usw., wurde
Am Freitag, 13.05., wurde um 09:30 Uhr unser schönes Wasgaufreibad für die Saison 2022 eröffnet. Endlich können alle wieder, ohne die Corona-Beeinträchtigungen im Betrieb des
Es ist soweit, am heutigen 12.05. wurde – im Rahmen einer Vorstellung für die Presse – das Schuhmuseum wiedereröffnet. Nach langer Zeit des Umbaus und
Am vergangenen Freitag wurde die zweite Ladung Rollrasen eingebaut. Unser Bauhof war den ganzen Tag im Einsatz und hat am Vormittag den Boden vorbereitet und
Am Freitag den 13.05. ist es wieder soweit – Saisoneröffnung beim Wasgaufreibad. In diesem Jahr ohne die Beschränkungen beim Einlass und im Badebetrieb, die uns
Am Jugendzeltplatz wird seit Jahren den dort zeltenden Gruppen Brennholz verkauft. Der Verbrauch des Holzes entsprach oft nicht der verkauften Menge. Um hier klare Verhältnisse
Im Jahr 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl, der Wohnverhältnisse
Am vergangenen Freitag war es soweit. Viele Paletten mit Rollrasen waren angeliefert worden und warteten auf ihre Verlegung. Die Wartezeit war nur sehr kurz, denn
Am Frühlingsfest findet parallel eine Veranstaltung aus der Reihe „Kultur im Dorf“ statt. Dem kleinen Kreis aus engagierten Ratsmitgliedern und Bürgern ist es gelungen, diese