Logo des Luftkurort Hauenstein
  • Aktuell
  • Ort erkunden
  • Gästeinfo
    • Wandern
    • Biking
    • Veranstaltungen
    • Wasgaufreibad
    • Museen und Themenwege
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
  • Rathaus
    • Gemeindeführung
    • Gemeinderat
    • Digitale Verwaltung
    • Ratsinformationssystem
    • Amtsblatt
    • Müllkalender
  • Leben & Wohnen
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Blaulichtorganisationen
    • Gottesdienste
    • Medizinische Versorgung
    • E-Werk
Menü
  • Aktuell
  • Ort erkunden
  • Gästeinfo
    • Wandern
    • Biking
    • Veranstaltungen
    • Wasgaufreibad
    • Museen und Themenwege
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
  • Rathaus
    • Gemeindeführung
    • Gemeinderat
    • Digitale Verwaltung
    • Ratsinformationssystem
    • Amtsblatt
    • Müllkalender
  • Leben & Wohnen
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Blaulichtorganisationen
    • Gottesdienste
    • Medizinische Versorgung
    • E-Werk
Suche
schließen

Karmelitinnenkloster St. Josef

  • Anfahrt
  • Übersicht
  • prev
  • next
  • Teilen
  • prev
  • next
Beschreibung

Das Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen liegt unweit der Katharinenkapelle. In dem Konvent leben Ordensfrauen, die sich einem Leben in Gebet und Abgeschiedenheit, in Kontemplation und Stille verschrieben haben. Sie leben nach der klösterlichen Regel des "Ora et labora" ("Bete und arbeite").

Die Gottesdienste in der kleinen Klosterkirche feiern die Ordensfrauen in einem eigenen Schwestern-Chor mit, der von dem öffentlich zugänglichen Kirchenraum durch ein Gitter als Zeichen der Abgeschiedenheit von der äußeren Welt getrennt ist.

Neben dem Stundengebet widmen sich die Nonnen bestimmten Arbeiten: Im Kloster werden Hostien gebacken, Kerzen mit religiösen Motiven verziert und Motivkarten zu allerlei Anlässen hergestellt. Sie können in dem kleinen Klosterladen (Zugang rechts neben der Kirche) erworben werden.Der Klosterladen hat montags bis freitags von 9.30 bis 11. 15 und von 14.30 bis 16 Uhr geöffnet, samstags von 9.30 bis 11.15

Das Kloster ist seit 1958 in Hauenstein beheimatet. Der Bau wurde durch namhafte Spenden aus der katholischen Pfarrgemeinde ermöglicht. Am 02. November weihte der Speyerer Bischof Dr. Isidor Marcus Emmanuel von Speyer den Klosterkomplex feierlich ein.

Anschrift

Kapellenweg 13, Hauenstein, Deutschland

Telefon

06392 1430

Kategorie
  • Kultur und Kirche
Ort
  • Kapellenweg 13, Hauenstein, Deutschland

    Navigation starten
Kartenansicht aktivieren
Um die Kartenansicht nutzen zu können, müssen Sie die Datenschutzerklärung von Google akzeptieren. Dazu wird ein Cookie auf Ihrem Rechner hinterlegt.

Mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr
Sie sind Besitzer dieses Ortes und wollen die Angaben abändern, ergänzen oder erweitern? Nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf unter webmaster@hauenstein.de

Weitere Orte

Dreifaltigkeitskirche

  • Queichstraße 11

Bartholomäuskirche

  • Hauptstraße 12

Christkönigskirche

  • Marienstraße 12
  • +49 6392 915 - 0
  • info@hauenstein.de
  • Schulstraße 4,
    76846 Hauenstein

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

© 2023 Alle Rechte vorbehalten

Facebook-f Youtube Instagram

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link