Am Dienstag, 13.09.2022, wurde der Notarvertrag zur Übertragung der Friedenskirche an die Ortsgemeinde unterschrieben. Über die Bedingungen zur Übergabe bestand Einigkeit. Das Gebäude wird abgerissen und dort soll ein Baugebiet für Einfamilienhäuser entstehen. Um dauerhaft an die Friedenskirche zu erinnern, wird eine Tafel mit Bild und Text aufgestellt werden. Derzeit liegt der Vertrag zur kirchenaufsichtlichen […]
Auch in diesem Jahr hat uns der Bauhof an verschiedenen Stellen im Ort schöne Blumenwiesen gezaubert. In diesem Jahr war es durch die anhaltende Trockenheit besonders schwer, dem Boden die schönen Blumen zu entlocken. Das es trotzdem gelungen ist zeigt das nachstehende Foto, welches in der Landauer Straße am Ortseingang gemacht wurde. Danke dafür an […]
Am Parkplatz vor dem Friedhof in der Landauer Straße, wurde bereits mit dem Abriss der Begrenzungsmauer zwischen Parkplatz und Fußweg begonnen. Die Mauer war defekt und muss erneuert werden. Die Abdeckplatten aus Sandstein wurden bereits vom Bauhof entfernt und können wiederverwendet werden. Die Mauer selbst wird aus großen Sandsteinen neu errichtet. Ihr Verlauf folgt den […]
Der Schachklub Hauenstein feierte sein 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses fand ein Schachturnier statt, das sehr gut besucht war. Wenn einer der kleinen Vereine in Hauenstein ein solches Ereignis feiert, hat die Vereinsführung eigentlich ziemlich alles richtig gemacht. Besonders schön war zu sehen, dass doch einige jüngere Turnierteilnehmer anwesend waren. Mit den besten Wünschen […]
Kerwe in Hauenstein – das ist immer wieder eines der traditionellen Feste der Ortsgemeinde im Jahresverlauf. In diesem Jahr ist es gelungen, an jedem Tag des Kerwewochenendes eine Veranstaltung zu realisieren. Auch die Straußlaid haben sich anständig verhalten, wobei wir uns hier zukünftig über die Schreibweise – ei oder ai – unterhalten müssten. Auf ihren […]
Am 01.09.2022 ist die neue Energiesparverordnung in Kraft getreten. Für unser Dorf hatte diese insbesondere im Bereich der Beleuchtung Folgen, da die Beleuchtung von Denkmälern, Sehenswürdigkeiten usw. auszuschalten waren, soweit sie nicht der Verkehrssicherheit dienen. Wir mussten also die Felsbeleuchtungen und die Beleuchtung der Felsenkreuze ausschalten. Ebenso die Beleuchtung aller Denkmäler, z.B. der „Alten Kirche“, […]
Die Ortsgemeinde Hauenstein gehört zu den glücklichen Gemeinden, die noch über ein eigenes E-Werk verfügt. Dies bedeutet für uns, dass die komplette Infrastruktur dem Energie- und Bäderbetrieb, also der Ortsgemeinde gehört. Dadurch müssen wir natürlich für ein funktionierendes Ortsnetz sorgen, andererseits muss jeder Fremdlieferer, der in Hauenstein Strom liefert, unser Netz benutzen und dafür auch […]
In der Gemarkung Hauenstein stehen auf den Feldern viele Obstbäume, die von ihren Besitzern nicht abgeerntet werden. Hier gibt es die Möglichkeit, diese Bäume durch die Eigentümer mit einem gelben Band zu versehen. Dies bedeutet dann, dass die Früchte der jeweiligen Bäume zur Ernte durch jeden freigegeben sind. Wenn dadurch das Obst noch einer sinnvollen […]
Am Weiher in den Altwiesen hat eine Entenmutter ihre Küken großgezogen. Die nun fast erwachsenen Enten zeigen uns, dass hier ein schönes Stück erhaltenswerter Natur existiert. Dieses wollen wir weiter pflegen und den Teich bei der kommenden Aktion wieder auf Vordermann bringen.
Wie bereits angekündigt, findet am Samstag, den 17.09. ein Freiwilligentag im Altwiesenpark zur Instandhaltung und Verschönerung des Parks statt. Sie haben Lust ehrenamtlich mit anzupacken? Dann seien Sie am 17.09.2022 ab 9:00 Uhr dabei. Treffpunkt ist der Park-Eingang am Schwimmbadparkplatz. Helfen Sie mit, den Park für alle Generationen attraktiv zu halten! Wir verschönern den Spielplatz, […]