Kategorie: Neues aus dem Dorf

Juni 04
Ökumenischer Gottesdienst

Ebenfalls an Christi Himmelfahrt hatten sich die Vertreter der beiden großen Konfessionen, die Geistlichen der katholischen und protestantischen Kirchengemeinden mit zahlreichen Gläubigen – auch andere Konfessionen waren herzlich willkommen – zu einem ökumenischen Gottesdienst am Grillplatz versammelt. Nach der Messfeier als Nahrung für die Seele, gab es auch noch körperliche Stärkung mit Grillgut, Kaffee und […]

Juni 04
Musik an Christi Himmelfahrt

Der traditionelle Weckruf des Musikvereins Hauenstein, der zuletzt Corona bedingt nur von einigen wenigen Musikern dargebracht werden durfte, konnte in diesem Jahr in voller Stärke aller Instrumente erklingen. Zu früher Stunde schon hatten sich die Musiker – nebst Begleitung – unterhalb des Kreuzfelsens eingefunden um pünktlich ab 08:00 Uhr, für eine Stunde, sakrale Musik zu […]

Juni 03
Nachlese Kräutermarkt

Am vergangenen Sonntag hat, nach einer zweijährigen Coronapause, wieder ein Kräutermarkt stattgefunden. Als Festgelände war der Grillplatz, oberhalb des Parkplatzes Farrenwiese und das Spielfeld der Boule-Freunde gewählt worden. An zahlreichen Ständen wurden Kräuter in Töpfen zur Anzucht oder in vielfältig verarbeiteter Form angeboten. Das Herz jedes Gärtners konnte sich nicht satt sehen an der Vielfalt […]

Mai 28
Platz Einmündung Turnstraße

Die Freifläche an der Ecke Turn-/Burgstraße, auf dem früher einmal ein Wohnhaus sowie eine Kappenfabrik stand, war ja schon einige Zeit relativ hergerichtet. Es fehlte lediglich noch die endgültige Bepflanzung. Dies wurde jetzt nachgeholt, so dass der Platz rein optisch jetzt endlich richtig gut aussieht und als schönes Entree bei der Einfahrt zum Schuhmuseum dient. […]

Mai 28
Blutspende in Hauenstein

Die Blutspende in Hauenstein am 12.05. war wieder sehr gut besucht, das DRK hat bereits in der vorigen Ausgabe darüber berichtet. Auf diesem Wege danken wir allen Spender*innen und es soll auch allen ehrenamtlich tätigen Dank und Anerkennung ausgesprochen werden, die Ihre Freizeit für die existentielle Hilfe von Menschen zur Verfügung stellen. Ohne Ehrenamt wäre […]

Mai 28
Geländer Kirchstraße

Am oberen Ende der Kirchstraße gibt es über dem Gewölbe des Jakobsbrunnens, direkt neben der Treppe von der Bahnhofstraße zur Kirchstraße, ein kleines Podest, auf dem eine Schuhmaschine steht. Durch die Erstellung dieses Podests wurde die erforderliche Mindesthöhe der dortigen Mauer unterschritten, die auch als Absturzsicherung dient. Aus diesem Grund musste die Ortsgemeinde ein Geländer […]

Mai 28
Spielplatz am Schulrech

Unser Spielplatz am Schulrech, unterhalb des Neubaugebiets „Am Sonnenhang“, wurde nach Ende der Bauarbeiten wieder hergerichtet und für die Kinder bespielbar gemacht. Damit hier keine ewig langen Wartezeiten – nach dem Einsähen des Grases – entstehen, haben wir hier vom Bauhof ebenfalls Rollrasen verlegen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir wünschen allen Besuchern […]

Mai 20
Nachlese Frühlingsfest

In diesem Jahr konnten wir, zur Freude aller Beteiligten, wieder ein Frühlingsfest ohne Corona-Beschränkungen feiern. Kurz zusammengefasst: es wurde ein grandioses Fest. Begonnen hat es am Samstag mit Jahrmarktbetrieb der Schausteller und Bewirtung im Festzelt durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hauenstein. Ab 19:30 war der erste Höhepunkt des Fests zu hören. Nach einer kurzen […]

Mai 20
Neueröffnung Deutsches Schuhmuseum Hauenstein

Am 12.05. wurde das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ in einer nicht wirklich stillen Aktion wiedereröffnet. Unter Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste, z.B. Fachpublikum, Museumsführer, Pressevertreter usw., wurde die Ausstellung eröffnet. Nach kurzen Grußworten des Ortsbürgermeisters als Stiftungsratsvorsitzender und des Museumsleiters als Stiftungsvorstandsvorsitzendem führte die Leiterin des Museumsverbands, der die Maßnahmen – ihrem Budget entsprechend – gefördert hatte, […]

Mai 20
Schwimmbaderöffnung

Am Freitag, 13.05., wurde um 09:30 Uhr unser schönes Wasgaufreibad für die Saison 2022 eröffnet. Endlich können alle wieder, ohne die Corona-Beeinträchtigungen im Betrieb des Bades, das außergewöhnliche Ambiente des Wasgaufreibads nutzen. Direkt zu Beginn waren zahlreich Besucher zu verzeichnen, die vom Förderverein des Schwimmbads mit einem guten Schluck und einer kleinen Mahlzeit begrüßt wurden. […]

ACHTUNG VERLEGT!

Aufgrund der gemeldeten Gewitter und Regenfälle für Freitag wird das Event nach Rücksprache mit den DJs, der Technik und den bewirtenden Vereinen auf einen späteren Termin verlegt. Sobald dieser feststeht, werden wir diesen auf all unseren Kanälen kommunizieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Das Team von Kultur im Dorf Hauenstein