Der Februar geht dem Ende zu und ab März sollen alle Schnittarbeiten an Büschen und Gehölzen erledigt sein. Aus diesem Grund bitten wir alle Grundstücksbesitzer um Prüfung, ob von ihrem Grundstück ausgehend, der Bürgersteig oder die Straße durch Bewuchs eingeengt wird oder Verkehrszeichen nicht sichtbar sind, beziehungsweise die Büsche oder Bäume die Straßenbeleuchtung verdecken. Bitte […]
In der letzten Sitzung des Gemeinderats wurden 2 Bauplätze vergeben und 1 Platz umgewidmet. Über die Vergabe der verbleibenden 4 Plätze wird in nächster Zeit gesprochen werden, so dass spätestens im Frühling alle Plätze für Einfamilienhäuser Käufer gefunden haben.
Ab Ende Februar wird die Backelsteinstraße wieder nach den letzten Häusern von 19:00 Uhr bis jeweils 06:00 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund ist wie in jedem Jahr die Amphibienwanderung. Der genaue Zeitraum wird noch mitgeteilt.
In Hauenstein gibt es etwas ganz neues – ein Meldeportal für alle Bürger*innen. An verschiedenen Stellen im Dorf wurden bereits die nachstehend abgebildeten Plaketten aufgehängt. Nach dem Scannen des darauf abgebildete QR-Codes wird man automatisch an das Meldeportal der Ortsgemeinde weitergeleitet. Dort können dann die Probleme kurz genannt werden, die dann an die zuständigen Stellen […]
Am Samstag, 05.02.22, hatten die Mitglieder*innen des Gemeinderat Gelegenheit, den Fortschritt der Baumaßnahmen an und in unserer neuen KiTa zu begutachten. Die Leiterin der KiTa, Frau Braun und der Ortsbürgermeister erläuterten – soweit möglich – die bautechnischen, organisatorischen und pädagogischen Gegebenheiten und Voraussetzungen für den Betrieb. Ebenso wurden die noch zu erledigenden Arbeiten, die vor […]
Es werden im Jahr 2022 wieder Gastfamilien für Austauschüler aus Brasilien, Chile und El Salvador gesucht. Ziele sind, neben dem Erlernen der Landessprache, die Völkerverständigung und der Kulturaustausch. Die Schüler*innen sind zwischen 13 und 17 Jahre alt, verfügen über gute Deutschkenntnisse und sind gegen Corona geimpft; Gegenbesuche sind geplant. Sollten Sie Interesse haben, können Sich […]
Am Deutschen Schuhmuseum Hauenstein tut sich was. Nachdem der Ausbau im Inneren dem Ende zugeht, wird jetzt auch im Außenbereich weitergearbeitet. Das neue Eingangsgebäude wird jetzt gestellt werden, dafür wurde bereits der erforderliche Kran aufgebaut. Dieser platziert die vormontierten Metallkonstruktionsteile direkt an dem zukünftigen Installationsort. Zuvor allerdings musste der „Größte Schuh der Welt“ in den […]
Im Neubaugebiet „Am Sonnenhang“ ist rege Bautätigkeit zu verzeichnen. Einige Gebäude sind schon recht weit fertig gestellt und wahrscheinlich werden die ersten Bewohner noch in diesem Jahr einziehen. Weitere Baugenehmigungen wurden erteilt und viele Bauvorhaben werden demnächst begonnen werden. Wir wünschen allen gutes Gelingen und freuen uns darüber, dass viele Menschen demnächst ein schönes neues […]
Am Mittwoch, 26.02.2022, war Frau Staatsministerin Schmitt zu Gast in Hauenstein. Begleitet wurde sie u.a. von Herrn Puschel, Leiter der Abteilung 7 – Verkehr und Straßen – beim Ministerium sowie Herrn Lutz, Leiter des LBM-Standorts Kaiserslautern, der vor Ort für die Planung und Bauausführung verantwortlich ist. Ebenfalls waren unsere Landrätin, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie […]
Ein sehr seltenes Ereignis bei der Ortsgemeinde – Herr Dieter Seibel – Leiter des Bauhofs der Ortsgemeinde, feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Anlässlich dieses Ereignisses erhielt er vom Ortsbürgermeister eine Urkunde mit dem Dank und der Anerkennung für die vielen Jahre im Dienste der Ortsgemeinde. Auch wurde ihm noch ein Gutschein und eine geistige Stärkung in […]